Das 74. Lindau Nobel Laureate Meeting, das in diesem Jahr der Chemie gewidmet ist, bietet eine bedeutende Plattform für den Austausch zwischen aufstrebenden Talenten und renommierten Nobelpreisträgern. Mit großer Freude wurde eine beeindruckende Gruppe von 634 jungen Wissenschaftlern aus 84 Ländern ausgewählt, um an diesem prestigeträchtigen Treffen teilzunehmen.
Die Auswahl der Nominierten erfolgte durch einen wissenschaftlichen Prüfungsausschuss, der einen strengen Auswahlprozess anwandte, um die herausragenden Qualifikationen und die Vielfalt der Kandidaten zu würdigen. Diese sorgfältige Auswahl unterstreicht die hohe Qualität und das Potenzial der Teilnehmer.
Unsere jungen Wissenschaftler Tom Froembgen, der von Prof. Barbara Krichner betreut wird, und Morgan McKee, der mit Prof. Nikolay Kornienko zusammenarbeitet. Tom führt ab initio Molekulardynamiksimulationen durch, insbesondere in der flüssigen Phase, und entwickelt die Quantifizierung von Unsicherheiten bei Berechnungen der Schwingungsspektroskopie. Morgan befindet sich im letzten Jahr seines Promotionsstudiums und untersucht katalytische Molekül-Material-Grenzflächen für die Aktivierung kleiner Moleküle mit Hilfe von Strom.
Beide haben nun die einmalige Gelegenheit, mit mehr als 30 Nobelpreisträgern zu interagieren und zur einzigartigen Atmosphäre des Lindau Meetings beizutragen.
Wir gratulieren den ausgewählten Wissenschaftlern sehr herzlich und wünschen ihnen eine inspirierende und bereichernde Zeit in Lindau!
-------
Lindau Nobel Laureate Meeting: A celebration of chemistry and scientific exchange - Nominations Tom Froembgen and Morgan McKee
The 74th Lindau Nobel Laureate Meeting, this year dedicated to chemistry, provides an important platform for exchange between emerging talents and renowned Nobel Laureates. It is with great pleasure that an impressive group of 634 young scientists from 84 countries have been selected to participate in this prestigious meeting.
The nominees were selected by a scientific review committee, which applied a rigorous selection process to recognize the outstanding qualifications and diversity of the candidates. This careful selection underlines the high quality and potential of the participants.
Our young scientists Tom Froembgen, who is supervised by Prof. Barbara Krichner, and Morgan McKee, who works with Prof. Nikolay Kornienko. Tom performs ab initio molecular dynamics simulations, especially in the liquid phase, and develops uncertainty quantification applied to vibrational spectroscopy calculations. Morgan is in his final year of his PhD studies and investigates catalytic molecular-material interfaces for electricity-powered small molecule activation.
Both now have the unique opportunity to interact with more than 30 Nobel Laureates and contribute to the unique atmosphere of the Lindau Meeting.
We congratulate the selected scientists and wish them an inspiring and enriching time in Lindau!