Willkommen auf der Seite der Elementaranalyse

Probenannahme & Messzeiten

  • Messtage: Do und Fr, bis max 9 Proben pro Tag.
  • Bereitstellung der Proben (luftstabil): einen Tag im Voraus.
  • Empfindliche Proben (luft-, temperatur- und/oder lichtempfindlich) bitte vorher anmelden unter 0228/73-5330 oder npetrova@uni-bonn.de

Probenvorbereitung

  • Proben müssem frei von Lösungsmitteln und homogen (z. B. Pulver) sein.
  • Abfüllung in saubere, beschriftete Probengefäße.
  • Mindestmenge:
    – Feststoffe: 10 mg
    – Flüssigkeiten/Öle: 20 mg
    – Luft-/feuchtigkeitsempfindliche Substanzen: 1,5–2,5 mg (in der Glovebox, nach Absprache)

Hinweise
  • Bitte füllen Sie das Auftragsformular vollständig aus!
  • Bitte theoretische Werte, Summenformel, Molmasse sowie besondere Elemente (z. B. F, As, Hg, Os, P, Si, Ru) angeben
  • Bei fristgerechter Abgabe der Proben erfolgt die Messung in der Regel in der selben Woche.
  • Schwefel- und/oder fluorhaltige Proben werden nach Rücksprache gemessen.
  • Wir übernehmen dabei für Sie auf Wunsch neben der Datensammlung auch die Präparation der Proben, sowie die Auswertung der Messergebnisse.
    • Sprechstunden: Dienstags 09:00 - 11:00 Uhr; Nevena Petrova, Tel.: 5330


    Ausstattung

    IMG_1277a.jpg
    © Nevena Petrova

    Elementar Vario Micro Cube

    Routinemäßig werden die Elemente  C, H, N und S bestimmt. 

    Einwaagebereich:
    von Mikro- (<1 mg) bis Makroproben (1,5 g Boden) und bis zu 20 mg organischer Substanz.
     
    Element-Konzentrationsbereich:
    dynamischer Bereich von Elementkonzentrationen:
    C: Bis zu 40 mg absolut oder 0 - 100 %
    H: Bis zu 3 mg absolut oder 0 - 100 %
    N: Bis zu 15 mg absolut oder 0 - 100 %
    S: Bis zu 6 mg absolut oder 0 - 100 %
    Präzision:
    < 0,1 % absolut (homogene Substanz), abhängig von Probenart, Analysemodus und Konfiguration

    Messprinzip:
    Die Probe wird in sauerstoffreicher Atmosphäre bei ca. 1150 °C verbrannt. Die entstehenden Gase (CO₂, H₂O, N₂, SO₂, etc.) werden analysiert, Störstoffe wie Halogene durch Silberwolle entfernt. Die Trennung erfolgt über eine temperaturgesteuerte Adsorptionssäule. Kalibrierung mit Acetanilid/Sulfanilamid.

    Team

    Avatar Rings

    Dr. Sabine Rings

    3.030

    Avatar Petrova

    Nevena Petrova

    3.005

    Wird geladen